
Lesung aus der Textsammlung Bärbel Bohley – "Manchmal ist Kunst abwesend ..."
Erinnerung an eine Künstlerin, Bürgerrechtlerin und unermüdliche Stimme für Freiheit und Menschenrechte
11.09.2025 18 Uhr

Abschlusssymposium "Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED Unrecht"
11.06.2025 Erfurt: Nach vier Jahren präsentierte der Verbund "Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht" der interessierten Öffentlichkeit seine Ergebnisse.
Bürgerrechtler für entschlossene und rasche Unterstützung der Ukraine
07.03.2025: Öffentliche Erklärung von Bürgerrechtlern aus der ehemaligen DDR

Herzliche Glückwünsche zum 75. Geburtstag, liebe Freya Klier!
Ganz herzliche Glück- und Segenswünsche senden wir dir, liebe Freya Klier, unserem Gründungs- und Vorstandsmitglied, heute am 4. Februar zum 75. Geburtstag!

"Die Ukraine soll in Frieden und Freiheit leben"
Erklärung von ehemaligen Angehörigen der Gruppen "Frauen für den Frieden" Ost und West und ihren Unterstützerinnen.

Informationen zum Sechsten Gesetz zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für SED-Opfer
Der Deutsche Bundestag hat am 30. Januar 2025 einstimmig das „Sechste Gesetz zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR“ verabschiedet.

Presseerklärung: Meilenstein für bessere Unterstützung von SED-Opfern
Meilenstein für bessere Unterstützung von SED-Opfern

Zum Gedenken: Dr. Ehrhart Neubert (02.08.1940 - 17.11.2024)
Der Bürgerrechtler und langjährige Vorsitzende des Bürgerbüro e.V., Pfarrer Dr. Ehrhart Neubert, ist am 17. November im Alter von 84 Jahren gestorben.